Unter den neuen Filmen und Serien bei Netflix findet sich im Januar: eine französische Serie, die mit dem Mythos des Meisterdiebs Arsène Lupin spielt, das Drama „Pieces of a Woman“ mit Vanessa Kirby in der Hauptrolle, ein britischer Historienfilm um eine archäologische Ausgrabung mit Ralph Fiennes und Carey Mulligan.
Der Einstieg in den Thriller „Pieces of a Woman“ von Kornél Mundruczó ist markerschütternd. Ein junges Elternpaar erwartet voller Vorfreude sein erstes Kind; doch bei der Hausgeburt kommt es zu fatalen Komplikationen. Was zum schönsten Ereignis im bisherigen Leben des Paares werden sollte, verwandelt sich in einen Albtraum. Die emotionale Wucht dieser Exposition wie des gesamten Dramas, das um die Trauerarbeit der Mutter nach dem Tod ihres Babys kreist, verdankt sich nicht nur dem Talent des ungarischen Regisseurs, sondern auch einer herausragenden Darstellerleistung: Die britische Schauspielerin Vanessa Kirby gewann für ihre intensive Verkörperung der schmerzgepeinigten Protagonistin 2020 beim Filmfestival in Venedig einen „Coppa volpi“. Das Drama startet am 7. Januar bei Netflix.
Das könnte Sie auch interessieren
- Serienhighlights im Januar 2021
- Neue Filme & Serien auf Amazon Prime
- Die besten Serien des Jahres 2020
- Die Top-Ten-Filme des Jahres 2020
Zu den Filmhighlights, mit denen Netflix ins neue Jahr startet, gehört auch die neue Arbeit des Regisseurs Ramin Bahrani. Der US-Amerikaner mit iranischen Wurzeln hat mit sozialkritischen Filmen wie „At Any Price“ und „99 Homes“ auf sich aufmerksam gemacht, in denen er sich mit systemischen Ungerechtigkeiten in der USA auseinandersetzte; mit „Der weiße Tiger“ (ab 22.1.) richtet er den Blick nun nach Indien und auf das Kastensystem. Es geht um die Lebensgeschichte eines Mannes, der es aus ländlicher Armut zunächst zum Chauffeur eines reichen Paares schafft, schließlich aber gegen das Dienstboten-Dasein rebelliert.
Zu den Filetstücken im Januar-Programm zählt außerdem ein britischer Historienfilm mit Ralph Fiennes und Carey Mulligan – wobei „Historienfilm“ hier mehrdeutig ist. Denn „Die Ausgabung“ spielt nicht nur im Jahr 1939, sondern kreist auch um die Bedeutung, die Geschichte für die Gegenwart hat. Während England sich auf den Krieg mit Nazi-Deutschland vorbereitet, beauftragt eine wohlhabende Witwe einen Amateurarchäologen, eine alte Grabstätte auf ihren Ländereien zu untersuchen. Der Stoff für den Film lieferte ein Buch über eine reale archäologische Ausgrabung eines angelsächsischen Schiffs in Suffolk.
Action & Abenteuer
Außerdem startet ein neuer Actionfilm von Mikael Håfström: „Outside the Wire“ ist ein futuristischer Actionfilm mit Anthony Mackie als Androiden-Elitesoldat, der zusammen mit einem Drohnenpiloten in einem Krisengebiet ein gefährliches Objekt bergen soll, bevor es in die falschen Hände gerät.
Kindertauglicher dieser martialische Kriegsfilm sind die Abenteuer, die die Figuren in „Abenteuer 'Ohana'“ erleben. Der schauträchtig auf einer der hawaiianischen Inseln spielende Film ist eine Hommage an den 1980er-Jahre-Klassiker „Die Goonies“ (inklusive Ke Huy Quan in einer Nebenrolle).
Auch Serienfans kommen im neuen Jahr nicht zu kurz. Neben neuen Staffeln der Animationsserie „Disenchantment“ (ab 15.1.) und der Dystopie „Snowpiercer“ (ab 26.1.) präsentiert Netflix ein neues Serienhighlight aus Frankreich, das der von Maurice Leblanc ersonnenen und schon in zahlreichen Filmen gefeierten Figur des elegant-gewitzten Meisterdiebs Arsène Lupin die Reverenz erweist. In die Fußstapfen dieses Gentleman-Gauners tritt in „Lupin“ (ab 8.1.) der Schauspieler Omar Sy: Er spielt einen Mann, der als Teenager miterleben musste, wie sein Vater unschuldig eines Verbrechens beschuldigt wurde und im Gefängnis verstarb; als Erwachsener lässt er sich von den Abenteuern des brillanten Tricksters Arsène Lupin zu einer kreativen Rache-Mission inspirieren.
Ein weiterer Serien-Neustart greift auf die in den frühen 2000er-Jahren gestartete Animationsserie „Winx Club“ zurück und erfindet deren Feen-Sujet für die mittlerweile zu Teens herangewachsenen Fans von damals neu. In „Fate: The Winx Saga“ wird aus dem bunten Animationsspaß ein Realfilm-Format, das als Fantasy-Drama im Fahrwasser von „X-Men“ oder der Serie „Chilling Adventures of Sabrina“ schwimmt. Fünf junge Feen besuchen eine Feenschule, um dort zu lernen, ihre nicht ungefährlichen übernatürlichen Kräfte zu kontrollieren. Neben altersüblichen Verwicklungen rund um amouröse und freundschaftliche Beziehungen und Rivalitäten in der Schule bekommen sie es auch mit der dunklen Seite der Magie zu tun.
Neue Filme & Serien auf Netflix im Januar 2021
Ab 1. Januar 2021
Ab 2. Januar 2021
Asphalt Börning (Premiere)
Ab 6. Januar 2021
Jenseits des Todes (Doku-Serie) (Premiere)
Ab 7. Januar 2021
Pieces of a Woman (Premiere)
Ab 8. Januar2021
Lupin (Serie) (Premiere)
Azizler – Alle zusammen für sich (Premiere)
Ab 12. Januar 2021
Pokémon: Meisterdetektiv Pikachu
Ab 13. Januar 2021
Night Stalker –Auf der Jagd nach einem Serienmörder (Doku-Serie) (Premiere)
Ab 15. Januar 2021
Disenchantment – Staffel 2 (Animationsserie) (Premiere)
Outside the Wire (Premiere)
Ab 22. Januar 2021
Der weiße Tiger (Premiere)
Fate: The Winx Saga (Serie) (Premiere)
Ab 26. Januar 2021
Snowpiercer – Staffel 2
Ab 29. Januar 2021
Abenteuer 'Ohana' (Premiere)