© Prokino

Sommerhäuser

Souverän ausbalanciertes Familiendrama über die 1970er-Jahren - bis 21.6. in der 3sat-Mediathek

Veröffentlicht am
24. Mai 2024
Diskussion

Ein großer Gemeinschaftsgarten wird im Jahrhundertsommer 1976 für drei Generationen einer Familie zum Schauplatz bedeutsamer Umbrüche. Der Tod der Großmutter und ein verheerendes Gewitter führen zu Auseinandersetzungen um den möglichen Verkauf des Grundstücks, während sich in der mittleren Generation Konflikte aufbauen, in die auch die neugierigen Kinder hineingezogen werden.

Mit Darstellern wie Laura Tonke, Thomas Loibl, Ursula Werner und Günther Maria Halmer gelang Sonja Maria Kröner eine eindrucksvoll gespielte Komödie über die Widersprüche in Lebensentwürfen, die souverän zwischen dramaturgischer Verdichtung und unbeschwerter Sommerfrische balanciert. Dabei widersteht die Inszenierung angenehm einer forcierten Betonung des Zeitkolorits sowie der Versuchung, jeden Erzählstrang bis zum Ende auszuloten. – Sehenswert ab 14.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren