Ein Jahr voller Kinoaktivitäten erwartet den Filmfreund auch in Frankreich: Um das Thema "Hundert Jahre Kino" gruppieren sich die unterschiedlichsten Ausstellungen, Retrospektiven, Festivals und Kolloquien, verteilt über ganz Frankreich. Sogar das Fernsehen beteiligt sich, indem es ein Jahr lang pro Tag einen einminütigen Film der Brüder Lumière ausstrahlt. Eine eigens zum Geburtstag gegründete Gesellschaft unter Vorsitz von Michel Piccoli nimmt alles in die Hand. Gehuldigt wird den Pionieren Lumière und Méliès, den Filmgesellschaften Gaumont und Pathé, die aufs engste mit der Entstehung des Kinos in Frankreich verknüpft sind, schließlich herausragenden Personen oder Erfindungen, der Verbindung von Kino zu anderen Künsten sowie der Frage nach der Zukunft des Mediums Film.
Pompöser Auftakt zur Rückbesinnung ist die zur Zeit laufende Ausstellung "Pathé - Premier Empire du Cinema", die bis zum 6. März 1995 im Centre Georges Pompidou in Paris zu sehen ist. Geboren wurde demnach