Die Geschichte des letzten chinesischen Kaisers der Mandschu-Dynastie als farbenprächtiger Bilderbogen zwischen exotischem Märchen und mythisch überhöhter Tragödie: Der als Dreijähriger zum Kaiser gekrönte Pu Yi muß drei Jahre später abdanken; nach Jahren im Exil und in einem kommunistischen Umerziehungslager kehrt er als einfacher Gärtner nach Peking zurück. An Originalschauplätzen gedrehter Monumentalfilm; eine faszinierende Parabel über das Individuum unter dem übermächtigen Zwang historischer Verhältnisse. (1991 strahlte die ARD den Film in einer vierteiligen, ca. 60 Minuten längeren Fassung aus)
- Sehenswert ab 16.
Biopic | Großbritannien/Frankreich 1986/87 | 162 (TV 225) Minuten
Regie: Bernardo Bertolucci
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE LAST EMPEROR
- Produktionsland
- Großbritannien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 1986/87
- Regie
- Bernardo Bertolucci
- Buch
- Bernardo Bertolucci · Mark Peploe
- Kamera
- Vittorio Storaro
- Musik
- David Byrne · Cong Su · Ryûichi Sakamoto
- Schnitt
- Gabriella Cristiani
- Darsteller
- John Lone (Pu Yi) · Joan Chen (Wan Jung) · Peter O'Toole (Reginald Johnston) · Dennis Dun (Big Li) · Victor Wong (Chen Pao Shen)
- Länge
- 162 (TV 225) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Biopic | Historienfilm | Monumentalfilm | Literaturverfilmung