Die Ereignisse in Kambodscha unmittelbar vor und nach dem Fall Phnom Penhs und der Machtübernahme durch die Roten Khmer. Nach einem authentischen Bericht des "New York Times"-Reporters Sydney Schanberg rekonstruiert der Film dessen Erlebnisse im Bürgerkrieg und den Leidensweg seines Dolmetschers und Freundes in kambodschanischen Umerziehungslagern. Ein realistischer, detailgenauer Erstlingsfilm von außerordentlicher Eindringlichkeit und humaner Gesinnung, der sich zu einer höchst bemerkenswerten Auseinandersetzung mit einem fortwirkenden Kapitel jüngster Geschichte verdichtet.
- Sehenswert ab 16.
The Killing Fields - Schreiendes Land
Kriegsfilm | Großbritannien 1984 | 100 Minuten
Regie: Roland Joffé
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE KILLING FIELDS
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1984
- Regie
- Roland Joffé
- Buch
- Bruce Robinson
- Kamera
- Chris Menges
- Musik
- Mike Oldfield
- Schnitt
- Jim Clark
- Darsteller
- Sam Waterston (Sydney Schanberg) · Haing S. Ngor (Dith Pran) · John Malkovich (Al Rokoff) · Julian Sands (Jon Swain) · Craig T. Nelson (Militärattaché)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Kriegsfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen