Jazz an einem Sommerabend
Dokumentarfilm | USA 1959 | 81 Minuten
Regie: Bert Stern
Kommentieren
Konzertfilm-Klassiker von 1959, der anhand des Newport Jazz Festivals 1958 einen erstaunlichen Querschnitt durch die Jazzgeschichte bietet, wobei diverse historische Stilrichtungen wie New Orleans, Blues, Gospel, BeBop, Standards und Avantgarde nebeneinanderstehen. Erklärtermaßen ein „glücklicher“ Film über Jazz und zugleich eine Feier der saturierten Eisenhower-Ära, in der sich allerdings immer wieder eine gewisse Respektlosigkeit des Filmemachers gegenüber den Musikern abzeichnet und in Bildführung und Materialauswahl rassistische und sexistische Untertöne mitschwingen.
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- JAZZ ON A SUMMER'S DAY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1959
- Regie
- Bert Stern
- Buch
- Arnold Pearl · Albert D'Anniable
- Kamera
- Bert Stern · Courtney Hafela · Raymond A. Phelan
- Musik
- Thelonious Monk · Louis Armstrong · Chuck Berry · Dinah Washington · Hoagy Carmichael
- Schnitt
- Aram Avakian
- Länge
- 81 Minuten
- Kinostart
- 05.08.2021
- Fsk
- ab 12; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm | Musikdokumentation
Heimkino
Dokumentarbericht vom Jazzfestival in Newport 1959 mit der Elite zeitgenössischer Solisten
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen