Ein Theaterautor, der als Geschworener der Verurteilung einer jungen Schauspielerin beiwohnt, hegt Zweifel an der Schuld des Mädchens. Eigene Ermittlungen führen ihn auf die Spur des wahren Mörders, den er - dank seiner Kenntnis von Shakespeares Hamlet - schließlich überführen kann. Frühes Kriminaldrama von Alfred Hitchcock, der die Beschränkungen des Schauplatzes und die Dialoglastigkeit des Drehbuches mit viel Witz und Einfallsreichtum zur Spannungssteigerung nutzt. Der als deutsch-englische Co-Produktion entstandene Film wurde in zwei Fassungen gedreht; Titel der deutschen Version: "Mary" galt lange als verschollen. (Weiterer Titel: "Sir John greift ein")
- Ab 16.
Krimi | Großbritannien 1930 | 92 Minuten
Regie: Alfred Hitchcock
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MURDER
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1930
- Regie
- Alfred Hitchcock
- Buch
- Alfred Hitchcock · Walter Mycroft · Alma Reville
- Kamera
- Jack Cox
- Musik
- John Reynders
- Schnitt
- Emile de Ruelle · Rene Harrison
- Darsteller
- Herbert Marshall (Sir John Menier) · Norah Baring (Diana Baring) · Phyllis Konstam (Dulcie Markham) · Edward Chapman (Ted Markham) · Miles Mander (Gordon Druce)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Krimi | Literaturverfilmung
Heimkino
Die DVD enthält als Bonusfilm "Mary" (Deutschland/Großbri-tannien 1931, Regie: Alfred Hitchcock, 75 Min.) mit Olga Tschechowa, Alfred Abel, Fritz Alberti, A. Arenot, Julius Brandt, Eugen Burg, Lucie Euler, Heinrich Gotho, Paul Graetz, Fritz Grossman, Harry Hardt und Rudolph Meinhardt Junger besetzt. Des Weiteren enthalten die Extras ein Gespräch zwischen Hitchcock und Truffaut (13 Min.). Die Edition ist mit dem "Silberling 2007" ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen