Zwei Engländerinnen Anfang 30 sehen sich nach sechs Jahren in London wieder. Ihre Begegnung führt zur intensiven Rückbesinnung auf ihre Freundschaft Mitte der 80er Jahre, als sie verunsichert und verstört nach einem Standpunkt in ihrem Leben suchten, wird aber auch zur "Nagelprobe" für ihre gegenwärtige bürgerliche Existenz, in der sie noch immer keinen wirklichen Halt gefunden haben. Ein thematisch außergewöhnlicher Film über die schwierige Suche nach einer Identität zwischen alternativer Subkultur und britischer Bürgerlichkeit. Vornehmlich inszeniert als Kammerspiel mit zwei hervorragenden Darstellerinnen, das vor allem durch seine Aufrichtigkeit manche überkonstruierte Drehbuchwendung ausgleicht. (O.m.d.U.; Kinotipp der katholischen Filmkritik.)
- Sehenswert.
- | Großbritannien 1997 | 87 Minuten
Regie: Mike Leigh
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CAREER GIRLS
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1997
- Regie
- Mike Leigh
- Buch
- Mike Leigh
- Kamera
- Dick Pope
- Musik
- Marianne Jean-Baptiste · Tony Remy · The Cure
- Schnitt
- Robin Sales
- Darsteller
- Katrin Cartlidge (Hannah) · Lynda Steadman (Annie) · Kate Byers (Claire) · Mark Benton (Ricky) · Andy Serkis (Mr. Evans)
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen