Eine attraktive, in ihrem Innern bis zur psychischen Erkrankung verzweifelte und vereinsamte Frau in New York fällt durch alle Maschen des sozialen Netzes: Sie kann weder ihre Miete bezahlen noch die Menschen, die sie kennenlernt, als Freunde, (Liebes-)Partner und Helfende annehmen und steuert mit unabwendbarer Konsequenz auf ihr Ende zu. Eine beklemmende Zerfallsstudie, die vor allem durch die "Normalität" des von der Umwelt unbemerkten Untergangs verstört und zugleich herausfordert. Weniger ein bis ins Detail schlüssiges "Sozialdrama" als eine zutiefst beunruhigende urbane Tragödie, getragen von einer außergewöhnlichen Hauptdarstellerin. (Preis der Ökumenischen Jury in Berlin 1998; O.m.d.U.)
- Sehenswert.
Drama | USA 1997 | 91 Minuten
Regie: Amos Kollek
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SUE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1997
- Regie
- Amos Kollek
- Buch
- Amos Kollek
- Kamera
- Ed Talavera
- Musik
- Chico Freeman
- Schnitt
- Elisabeth Gazzara
- Darsteller
- Anna Thomson (Sue) · Matthew Powers (Ben) · Tahnee Welch (Lola) · Tracee Ellis Ross (Linda) · Robert Kya-Hill (Willie)
- Länge
- 91 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert.
- Genre
- Drama
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen