18 Jahre nach der Ermordung des spanischen Dichters Federico Garcia Lorca (1898 - 1936) gelingt es einem exil-spanischen Autor, die Hintergründe der Tat zu recherchieren, trotz falangistischer Bewachung mit Zeitzeugen zu reden und den verantwortlichen Offizier des damaligen Mordkommandos zu einem Geständnis zu bewegen. Eine in verschachtelten Rückblenden erzählte fiktive Filmrecherche, die sich zu einer Totenehrung von hoher Qualität verdichtet. Ein hervorragend inszenierter Film, der zugleich eine bemerkenswerte Rekonstruktion des autoritären Franco-Spaniens liefert.
- Ab 16.
Drama | USA/Puerto Rico/Spanien 1996 | 104 Minuten
Regie: Marcos Zurinaga
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- LORCA | MUERTE EN GRANADA | THE DISAPPEARANCE OF GARCIA LORCA
- Produktionsland
- USA/Puerto Rico/Spanien
- Produktionsjahr
- 1996
- Regie
- Marcos Zurinaga
- Buch
- Marcos Zurinaga · Juan Antonio Ramos · Neil Cohen
- Kamera
- Juan Ruiz Anchía
- Musik
- Mark McKenzie
- Schnitt
- Carole Kravetz
- Darsteller
- Andy Garcia (Federico Garcia Lorca) · Esai Morales (Ricardo Fernandez) · Edward James Olmos (Lozano) · Jeroen Krabbé (Colonel Aguirre) · Giancarlo Giannini (Taxifahrer)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen