In Rückblenden aufgefächerter Werdegang des meisterlichen Golfspielers Tiger Woods, der bereits mit 21 Jahren das Mastersturnier in Georgia gewann. Der Film erklärt den Erfolgswillen des Ausnahmespielers aus seiner Herkunft als Sohn eines afroamerikanischen Offiziers und einer Thailänderin. Um gegen die Vorurteile der Gesellschaft anzutreten, konzentrierte er seine ganze Kraft auf sein Spiel, um in die Domäne der Weißen einzudringen und zum millionenschweren Medienstar aufzusteigen. Eine sport- und sehr familienfreundliche Aufsteigerstory, konventionell mit den Mitteln einer kleinen, unauffälligen Fernsehproduktion gestaltet.
- Ab 8.
Jugendfilm | USA 1998 | 99 Minuten
Regie: LeVar Burton
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- THE TIGER WOODS STORY
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1998
- Regie
- LeVar Burton
- Buch
- Takashi A. Bufford
- Kamera
- Frank Byers
- Musik
- Camara Kambon
- Schnitt
- Tom Walls
- Darsteller
- Khalil Kain (Tiger) · Keith David (Vater) · Freda Foh Shen (Mutter) · John Cho (Jerry Chang) · Candy Hogan (Louise)
- Länge
- 99 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 8.
- Genre
- Jugendfilm | Sportfilm
Diskussion
Die Biografie eines berühmten amerikanischen Golfspielers. Schon mit drei Jahren besiegt Tiger Woods, angeleitet von seinem ehrgeizigen Vater, einen erwachsenen Ballprofi auf dem grünen Rasen und muß Autogramme geben. Mit 16 s
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen