Eine brasilianische Köchin erringt in San Francisco Ruhm mit einer eigenen Fernseh-Kochsendung. Zugleich kann sie sich von ihrem Mann emanzipieren, der sie zwar zurück holen möchte, sich dabei aber mit seinen typisch lateinamerikanischen Macho-Allüren selbst im Wege steht. Eine unterhaltsame, sympathische Komödie vor dem Hintergrund von Integration und Identitätsverlust, die freilich nur wenig Biss entwickelt und sich vornehmlich mit ihrer romantischen Haltung begnügt.
- Ab 14.
- | USA 2000 | 92 Minuten
Regie: Fina Torres
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- WOMAN ON TOP
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2000
- Regie
- Fina Torres
- Buch
- Vera Blasi
- Kamera
- Thierry Arbogast
- Musik
- Luis Bacalov
- Schnitt
- Leslie Jones
- Darsteller
- Penélope Cruz (Isabella Oliveira) · Murilo Benício (Toninho Oliveira) · Harold Perrineau (Monica Jones) · Mark Feuerstein (Cliff Lloyd) · John de Lancie (Alex Reeves)
- Länge
- 92 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
Heimkino
Diskussion
Der blaue Himmel und die Palmen sind nur Kulisse, echt dagegen die Zutaten, die roten Paprikaschoten, die Kokosmilch und die Yuccawurzel. In einem kleinen Fernsehstudio in San Francisco ist die Stunde exotischer Kochkunst angebrochen - brasilianische Gaumenfreuden für den amerikanischen Fernsehhaushalt. Die 49-jährige Venezuelanerin Fina Torres ist eine Regisseurin starker Frauenfiguren. Wie in ihren ersten Filmen „Oriana“ (1985) und „Mecanicas Celestes“ (1993) erzählt sie auch hier von einer Frau, die ausbricht, um etwas radikal Neues anzufangen. War es in „Mecanicas Celestes“
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen