Ein mechanisches Ersatzkind, das zur bedingungslosen Liebe programmiert ist, findet keine menschliche Gegenliebe und verbohrt sich in den Gedanken, wie der hölzerne Pinocchio ein wirklicher Junge werden zu wollen. Der Film begleitet seine artifizielle Hauptfigur durch eine destruktive Welt, deren Hoffnungslosigkeit nur durch das Vertrauen auf den Mythos einer kindlichen Fantasiegeschichte und auf eine gnädige Evolution aufgehellt wird. Steven Spielberg hat den Film als eine Hommage auf Stanley Kubrick inszeniert, ohne einen homogenen Stil oder eine mehr als an den Nahtstellen deckungsfähige Perspektive zu erreichen. Auch wenn er bei den Anhängern beider Regisseure Ratlosigkeit und Widerspruch auslösen dürfte, verdienen seine überdenkenswerten existenzphilosophischen Ansätze Respekt und die Auseinandersetzung.
- Ab 14.
Science-Fiction | USA 2001 | 146 Minuten
Regie: Steven Spielberg
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- A.I. - ARTIFICIAL INTELLIGENCE
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2001
- Regie
- Steven Spielberg
- Buch
- Steven Spielberg
- Kamera
- Janusz Kaminski
- Musik
- John Williams
- Schnitt
- Michael Kahn
- Darsteller
- Haley Joel Osment (David) · Jude Law (Gigolo Joe) · Frances O'Connor (Monica Swinton) · Sam Robards (Henry Swinton) · Brendan Gleeson (Lord Johnson-Johnson)
- Länge
- 146 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Science-Fiction
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen