Tagelöhner

- | Deutschland 2003 | 87 Minuten

Regie: Renate Stegmüller

Szenen vom Berliner Großmarkt, der mitten in der Nacht von arbeitslosen Männern belagert wird, die nur darauf warten, um 3.30 Uhr an einem Schalter des Arbeitsamts einen der raren Gelegenheitsjobs zu ergattern. Der Film will mit dem weit verbreiteten Vorurteil der arbeitsscheuen "Penner" ins Gericht gehen und zeigt Menschen, die auch für einen Dumping-Lohn bereit sind, sich ihre Würde zu bewahren. Dabei zeichnet er kein schönfärberisches Bild des Milieus, sondern zeigt den Mikrokosmos der Tagelöhner in aller Schonungslosigkeit. - Ab 14.

Filmdaten

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
2003
Regie
Renate Stegmüller
Buch
Renate Stegmüller
Länge
87 Minuten
Kinostart
-
Pädagogische Empfehlung
- Ab 14.
Externe Links
IMDb

Diskussion

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto
Kommentar verfassen

Kommentieren