Detailreicher Dokumentarfilm über die Planung, Entstehung und Überwachung der Autobahnen in der DDR. Deutlich werden der überzogene Baueifer des Regimes sowie die rigide Überwachungspraxis entlang der Transitstraßen. Die kommentarlos aneinander geschnittene und oft ironisierende Zusammenstellung von Äußerungen und Archivaufnahmen offenbart den kleinbürgerlichen Glauben an Pflichterfüllung, der das SED-Regime jahrzehntelang aufrecht hielt.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2004 | 95 Minuten
Regie: Gerd Kroske
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2004
- Regie
- Gerd Kroske
- Buch
- Gerd Kroske · Axel Dossmann
- Kamera
- Dieter Chill
- Musik
- Klaus Janek
- Schnitt
- Karin Schöning
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen