England in den 1930er-Jahren: Eine berühmte Theaterschauspielerin, die ihr Karriereende nahen sieht, flüchtet sich mit Billigung ihres Mannes und Managers in die Arme eines jungen Amerikaners. Dieser verfolgt selbstsüchtige Ziele und wendet sich bald einer jüngeren Schauspielerin zu, die sich in mehrfacher Hinsicht zu ihrer Konkurrentin entwickelt. Verfilmung eines Romans von William Somerset Maugham, die sich auf die brillant verkörperte Titelfigur konzentriert, die ihr ganzes Tun auf ihre Karriere focussiert. Dies beraubt die Handlung zwar zusätzliche Dimensionen, verleiht dem Film jedoch Tempo und eine Leichtigkeit, durch die dramaturgische Ungereimtheiten überspielt werden.
- Ab 16.
Drama | USA/Kanada/Ungarn/Großbritannien 2004 | 105 Minuten
Regie: István Szabó
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- BEING JULIA | CSODALATOS JULIA
- Produktionsland
- USA/Kanada/Ungarn/Großbritannien
- Produktionsjahr
- 2004
- Regie
- István Szabó
- Buch
- Ronald Harwood
- Kamera
- Lajos Koltai
- Musik
- Mychael Danna
- Schnitt
- Susan Shipton
- Darsteller
- Annette Bening (Julia Lambert) · Jeremy Irons (Michael Gosselyn) · Bruce Greenwood (Lord Charles) · Miriam Margolyes (Dolly de Vries) · Juliet Stevenson (Evie)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen