Ein ehemaliger General der weißrussischen Armee betätigt sich im Pariser Exil 1936, zur Zeit der Volksfront-Regierung, als Agent der "weißen Exilregierung", verstrickt sich jedoch selbst in die vielen Fäden, die er spinnt, und opfert seinem politischen Karrierestreben die Liebe und das Leben seiner Frau. Ein ungewöhnlicher Agentenfilm nach einem halbwegs verbürgten Fall, der das Genre nutzt, um die Ohnmacht der Liebe angesichts von Halbwahrheiten, Lügen und Intrigen darzulegen. Ein detailgetreu ausgestatteter, hervorragend fotografierter Film, dessen überzeugende Darsteller schon durch ihr theaterhaftes Agieren die Künstlichkeit ihrer Situation zum Ausdruck bringen.
- Sehenswert ab 16.
Spionagefilm | Frankreich/Italien/Spanien 2003 | 111 Minuten
Regie: Eric Rohmer
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- TRIPLE AGENT | AGENTE SPECIALE | TRIPLE AGENTE
- Produktionsland
- Frankreich/Italien/Spanien
- Produktionsjahr
- 2003
- Regie
- Eric Rohmer
- Buch
- Eric Rohmer
- Kamera
- Diane Baratier
- Schnitt
- Mary Stephen
- Darsteller
- Katerina Didaskalu (Arisinoé) · Serge Renko (Fiodor) · Cyrielle Claire (Maguy) · Grigori Manukow (Boris) · Dimitri Rafalsky (General Dobrinsky)
- Länge
- 111 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Spionagefilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen