Dokumentarfilm über drei Familien, die zu DDR-Zeiten in die Mühlen der Stasi gerieten und darüber zerbrachen. Was die unterschiedlichen Schicksale eint, ist die auffällige Schwierigkeit, miteinander über die Vergangenheit zu sprechen, obwohl viele familiäre Konflikte direkt daraus entspringen. Exemplarische Bestandsaufnahme, die in Einzelinterviews das Maß der kollektiven Verdrängung intensiv auslotet, freilich über sensible Einblicke in beschädigte Biografien hinaus kein Gesamtbild gewinnt.
- Ab 16.
Dokumentarfilm | Deutschland 2006 | 72 Minuten
Regie: Marc Bauder
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2006
- Regie
- Marc Bauder · Dörte Franke
- Buch
- Marc Bauder · Dörte Franke
- Kamera
- Börres Weiffenbach
- Musik
- Bernhard Fleischmann
- Schnitt
- Rune Schweitzer
- Länge
- 72 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 0
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen