In einem Dorf in den Bergen Perus wird die Karwoche mit der Tradition des "Tiempo santo" verbunden, in der alle moralischen Zwänge aufgehoben sind. Die junge Madeinusa muss sich gegen Zudringlichkeiten ihres Vaters zur Wehr setzen und nutzt die Freiheiten ihrerseits, um sich einem Fremden anzunähern, der sie aus den beklemmenden Dorfstrukturen befreien und mit in die Hauptstadt nehmen soll. Der zwischen Melodram und dokumentarischer Inszenierung des dörflichen Mikrokosmos angesiedelte Film lebt von seinem besonderen Humor sowie vom ironischen Spiel mit den Stereotypen der Ethnizität, ohne dabei in sentimentale Dritt-Welt-Romantik zu verfallen.
- Ab 14.
Melodram | Peru/Spanien 2006 | 105 Minuten
Regie: Claudia Llosa
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MADEINUSA
- Produktionsland
- Peru/Spanien
- Produktionsjahr
- 2006
- Regie
- Claudia Llosa
- Buch
- Claudia Llosa
- Kamera
- Raúl Pérez Rueta
- Schnitt
- Ernst Blasi
- Darsteller
- Magaly Solier (Madeinusa) · Yiliana Chong (Chale) · Carlos Juan De La Torre (Salvador) · Juan Hubaldo Huamán (Cayo)
- Länge
- 105 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Melodram
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen