Dokumentarfilm über den Holocaust-Überlebenden Max Mannheimer, der während der Shoah sechs von acht Familienmitglieder verlor und sich erst lange Jahre nach dem Ende des Kriegs entschied, seine Erlebnisse öffentlich zu machen und als Zeitzeuge weiterzugeben. Der Film verwendet Material aus drei verschiedenen Zeiten und integriert so auch den Alterungsprozess seines Protagonisten. Dessen von tiefem Humanismus geprägtem Wirken wird mit viel Empathie (die manchmal auch in zu große Distanzlosigkeit spielt) ein angenehm kunstloses Denkmal gesetzt.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2009 | 85 Minuten
Regie: Carolin Otto
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2009
- Regie
- Carolin Otto
- Buch
- Carolin Otto
- Kamera
- Carolin Otto · Rainer Hartmann · Ulrich Gambke
- Musik
- Dieter Schleip
- Schnitt
- Nina Ergang
- Länge
- 85 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen