Dokumentarfilm über die südafrikanische Sängerin Miriam Makeba (1932-2008), die aufgrund ihres Engagements gegen Kolonialismus und Rassendiskriminierung zum Symbol des Widerstands und zur Botschafterin der panafrikanischen Idee wurde. Über aussagekräftige Archivaufnahmen und Interviews mit Freunden, Wegbegleitern und Angehörigen zeichnet der spannende und informative Film chronologisch den Lebensweg dieser bemerkenswerten Frau nach. Trotz seiner gestalterisch betont konventionellen Herangehensweise überzeugt er vor allem dank der Qualität des präsentierten Materials. (Teils O.m.d.U.)
- Ab 12.
Dokumentarfilm | Finnland/Deutschland 2011 | 89 Minuten
Regie: Mika Kaurismäki
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MAMA AFRICA
- Produktionsland
- Finnland/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2011
- Regie
- Mika Kaurismäki
- Buch
- Don Edkins · Mika Kaurismäki
- Kamera
- Frank Lehmann · Eran Tahor
- Schnitt
- André Bendocchi-Alves · Uwe Dresch · Karen Harley
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- 10.11.2011
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen