Eine ehrgeizige BWL-Studentin reist nach Israel, um ihren Lebenslauf durch die ehrenamtliche Arbeit in einem Behindertendorf aufzuwerten. Der Umgang mit den Menschen und die vielfältigen Einflüsse zwingen sie zu einer intensiven Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Herkunft; doch auch in Liebesdingen entdeckt sie Neues. Die komödiantisch akzentuierte Liebesgeschichte lotet mit angenehmer Leichtigkeit das deutsch-israelische Verhältnis aus. Die Dialoge sind amüsant und lebensnah, die überwiegend jungen Darsteller spielen frisch und überzeugend.
- Ab 14.
Komödie | Deutschland/Israel 2013 | 100 Minuten
Regie: Julia von Heinz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland/Israel
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- Julia von Heinz
- Buch
- John Quester · Julia von Heinz
- Kamera
- Daniela Knapp
- Musik
- Matthias Petsche
- Schnitt
- Florian Miosge
- Darsteller
- Karoline Schuch (Hanna) · Doron Amit (Itay) · Max Mauff (Carsten) · Lore Richter (Maja) · Trystan Pütter (Alex)
- Länge
- 100 Minuten
- Kinostart
- 23.01.2014
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Liebesfilm
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen