Im Jahr 1944 lernt der junge Allen Ginsberg an der Columbia University in New York den charismatischen Draufgänger Lucien Carr und mit ihm auch William Burroughs und Jack Kerouac kennen. Die jungen Literaten fühlen sich vom akademischen Betrieb eingesperrt und proben den Aufstand. Doch Carrs Interesse an Ginsberg führt zu Neid und Eifersucht, dem am Ende auch ein eifersüchtiger Liebhaber zum Opfer fällt. Das kammerspielartige Drama überzeugt jenseits seines Krimi-Subplots als detailreiche Chronologie einer literarischen wie sexuellen Selbstfindung, was unter der Hand viel zum Verständnis einer kulturell ungemein produktiven Epoche beiträgt.
- Ab 16.
Drama | USA 2013 | 103 Minuten
Regie: John Krokidas
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KILL YOUR DARLINGS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2013
- Regie
- John Krokidas
- Buch
- Austin Bunn · John Krokidas
- Kamera
- Reed Morano
- Musik
- Nico Muhly
- Schnitt
- Brian A. Kates
- Darsteller
- Daniel Radcliffe (Allen Ginsberg) · Dane DeHaan (Lucien Carr) · Michael C. Hall (David Kammerer) · Jack Huston (Jack Kerouac) · Ben Foster (William Burroughs)
- Länge
- 103 Minuten
- Kinostart
- 30.01.2014
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
Heimkino
Die Extras umfassen u.a. einen Audiokommentar des Regisseurs, des Drehbuchautors und der Darsteller Daniel Radcliffe und Dane DeHaan sowie ein Feature mit im Film nicht verwendeten Szenen (7 Min.).
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen