Eine junge Frau erfährt während des Urlaubs in einem indischen Luxushotel von der drohenden Insolvenz und Verhaftung ihres Vaters. Um die Gefahr abzuwenden, soll sie einen anderen Hotelgast bitten, ihrer Familie das Geld zu leihen. Doch der Mann verlangt einen unmöglichen Preis. Der Debütfilm verwandelt Arthur Schnitzlers gleichnamige Novelle (1924) in eine audiovisuelle Sinfonie subjektiver Welt- und Selbstsichten. Souverän verbindet die Inszenierung Gedanken und Gefühle der Hauptfigur, Träume und Visionen, Bewusstes und Unterbewusstes zu einer komplexen Persönlichkeitsstudie, die Ängste und Fluchtbewegungen der alten Gesellschaft in den Strudeln der Zeit reflektiert.
- Sehenswert ab 14.
Drama | Indien/Deutschland/Österreich 2012 | 70 Minuten
Regie: Anna Martinetz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Indien/Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 2012
- Regie
- Anna Martinetz
- Buch
- Anna Martinetz
- Kamera
- Jakob Wiessner
- Musik
- Markus Lehmann-Horn
- Schnitt
- Heike Parplies · Anna Martinetz
- Darsteller
- Korinna Krauss (Else) · Michael Kranz (Paul) · Martin Butzke (Dorsday) · Katalin Zsigmondy (Tante Emma) · Marion Krawitz (Cissy)
- Länge
- 70 Minuten
- Kinostart
- 22.05.2014
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Eine furiose Adaption der gleichnamigen Novelle von Arthur Schnitzler
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen