In fünf Geschichten, die auf unterschiedlichen Toiletten spielen, begegnen sich wildfremde Menschen, die sich ihre Sorgen, Nöte und Frustrationen anvertrauen. Der Episodenfilm konzipiert eine beinahe ethnologische Typen-Studie als politisch inkorrekten Abgesang auf die menschliche Spezies, wobei er satirische Übertreibungen als adäquates Mittel gegen die Niedertracht des Seins betrachtet. In dem Kammerspiel trumpfen vor allem die Schauspieler auf, während die Leistungen von Kamera und Schnitt eher bescheiden ausfallen.
- Ab 14.
Drama | Deutschland 2014 | 94 Minuten
Regie: Sören Hüper
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2014
- Regie
- Sören Hüper · Christian Prettin
- Buch
- Sören Hüper · Christian Prettin
- Kamera
- Dominik Friebel
- Musik
- Johannes Bahlmann
- Schnitt
- Andreas Bardet
- Darsteller
- Rudolf Waldemar Brem (Manfred Kasunke) · Hüseyin Ekici (Tarkan) · Marie-Anne Fliegel (Frau Schohusen) · Josef Heynert (Martin Rolfes) · Siegfried Kernen (Werner)
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- 13.08.2015
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama
Heimkino
Schräges und Schreckliches am stillen Örtchen
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen