Außergewöhnliches Porträt des Choreografen und Ballet-Direktors Martin Schläpfer, der die Deutsche Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg leitet. Der Dokumentarfilm wirft einen Blick hinter die Kulissen des modernen Tanztheaters und eröffnet einen geradezu magischen Zugang zu „handlungslosen“ Choreografien, in denen es auf Körperlichkeit und Sexyness von Haut und Körpern ankommt. Zugleich legt die erstaunlich intime Annäherung die widersprüchlich-kreative Persönlichkeit Schläpfers frei, der sich nie mit dem Status quo zufrieden gibt. Der Glücksfall eines Künstlerporträts, das sich in den Dienst der Kunstvermittlung stellt und doch filmisch eigenständig bleibt.
- Sehenswert ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2015 | 86 Minuten
Regie: Annette von Wangenheim
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Annette von Wangenheim
- Buch
- Annette von Wangenheim
- Kamera
- Philipp Metz · Gordon Kalbfleisch · Dieter Stürmer · Monika Eise · Carsten Jost
- Schnitt
- Ansgar Pohle
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- 11.02.2016
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Grandioses Porträt des Choreografen und Ballettmeisters Martin Schläpfer. Regie: Annette von Wangenheim
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen