Der zwölfjährige Spross einer Astronauten-Familie hat zwei große Ziele: Er will seine Familie wieder zusammenführen und das Spiel „Capture the Flag“ gewinnen, bei dem sich die gesuchte Flagge als Relikt der Apollo-11-Mission ausgerechnet auf dem Mond befindet. Dabei mischt auch ein sinistrer Multi-Millionär mit, hinter dessen Engagement ganz eigennützige Motive stecken. Fabulierfreudiger Animationsfilm, der sich trotz seiner spanischen Herkunft auf US-amerikanische Mythen bezieht und den aktuellen US-Wahlkampf kommentiert. Stilistisch und tricktechnisch eher schlicht, überzeugt er durch seinen ruppigen Charme, der die Sentimentalität der Familienzusammenführung gut ausbalanciert.
- Ab 8.
Animation | Spanien 2015 | 95 Minuten
Regie: Enrique Gato
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- ATRAPA LA BANDERA
- Produktionsland
- Spanien
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Enrique Gato
- Buch
- Jordi Gasull · Neil Landau · Javier López Barreira
- Musik
- Diego Navarro
- Schnitt
- Alexander Adams
- Länge
- 95 Minuten
- Kinostart
- 09.06.2016
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 8.
- Genre
- Animation
Heimkino
Die Standardausgabe (DVD) enthält keine erwähnenswerten Extras. Die BD enthält neben dem kurzen "Making of" (15 Min.) zudem noch das Feature "Hinter den Kulissen von 'Einmal Mond und zurück'" (26 Min.).
Fabulierfreudiger Animationsfilm
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen