Zurückhaltende, mitunter fast schon meditative Langzeitbeobachtung des seit Jahrzehnten in Berlin lebenden Aktionskünstlers, Galeristen und Umweltschützers Ben Wagin, der sich mit sicherem Gespür für die Wunden der Historie um die Erinnerungskultur der Hauptstadt wie der Republik verdient gemacht hat, wofür er mittlerweile auch von der Politszene geschätzt wird. Aktuell ist der 85-jährige, körperlich noch durchaus agile Künstler damit beschäftigt, schon zu Lebzeiten seinen Nachlass zu verwalten.
- Ab 14.
Dokumentarfilm | Deutschland 2015 | 90 Minuten
Regie: Pantea Lachin
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Pantea Lachin · Sobo Swobodnik
- Buch
- Pantea Lachin · Sobo Swobodnik
- Kamera
- Pantea Lachin · Sobo Swobodnik
- Musik
- Till Mertens
- Schnitt
- Grete Jentzen · Schokofeh Kamiz
- Länge
- 90 Minuten
- Kinostart
- 13.10.2016
- Fsk
- ab 0
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Porträt des 85-jährigen Aktionskünstlers, Galeristen und Umweltschützers Ben Wagin
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen