Ein verkappter Drogendealer, ein geistig unterforderter Geldeintreiber und ein völlig durchgeknallter Verlierertyp bilden ein ungleiches Team aus Kriminellen, das durch einen Entführungsauftrag die Chance auf 750.000 Dollar bekommt. Doch der Coup scheitert kläglich, was den dreien Feinde auf allen Seiten beschert. Der ebenso lakonische wie gewaltbetont-ruppige Thriller bietet bietet temporeiches, visuell verspieltes Aktionskino mit guten Schauspielleistungen. Auch wenn Originalität und Tempo zum Ende hin nachlassen, knüpft Regisseur Paul Schrader durchaus an seine früheren Qualitäten an.
Gangsterfilm | USA 2016 | 88 (Uncut: 89) Minuten
Regie: Paul Schrader
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DOG EAT DOG
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Paul Schrader
- Buch
- Matthew Wilder
- Kamera
- Alexander Dynan
- Musik
- Deantoni Parks
- Schnitt
- Ben Rodriguez Jr.
- Darsteller
- Nicolas Cage (Troy) · Willem Dafoe (Mad Dog) · Christopher Matthew Cook (Diesel) · Omar J. Dorsey (Mondmann) · Paul Schrader (El Greco)
- Länge
- 88 (Uncut: 89) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
ab 18 (Uncut) - Genre
- Gangsterfilm | Thriller
Heimkino
Ein verkappter Drogendealer, ein geistig unterforderter Geldeintreiber und ein völlig durchgeknallter Loser. Das sind Troy, seines Zeichens Kopf der Truppe, Diesel, der starke Arm des Teams, und Mad Dog, der große Unbekannte. Sie kennen sich aus dem Knast, haben sich alle schon einmal gegenseitig aus dem Schlamassel geholfen und kommen ohne einander offensichtlich nicht aus. Gerade wieder frisch in Freiheit, gilt es, irgendwie über den Tag zu kommen und das Leben mit Huren und Drogen einigermaßen würdevoll zu gestalten. Doch Troy will mehr.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen