In einem abgelegenen Ort in der Uckermark hängt eine Frau Anfang 30 gedankenvoll einer verlorenen Beziehung nach, während sie ein leerstehendes Haus zu einem neuen Lebens- und Kulturraum umbaut und sich mit den Lebensveränderungen ihrer unerwartet angereisten Mutter konfrontiert sieht. Eine sommerlich entrückte, leichtfüßig und mitunter improvisierte Beschreibung von Menschen, die beim Lieben, Leiden und endlosen Gesprächen um sich selbst kreisen. Mit geringem technischem Aufwand inszeniert, lebt der Film von seiner Leidenschaft für sein freies, darstellerisch vorzüglich umgesetztes Erzählkonzept und vermittelt dabei ein hohes Maß an Authentizität und echten Gefühlen.
- Sehenswert ab 16.
Drama | Deutschland 2016 | 87 Minuten
Regie: Luise Brinkmann
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2016
- Regie
- Luise Brinkmann
- Buch
- Luise Brinkmann
- Kamera
- Mathis Hanspach
- Musik
- Nadja Rüdebusch · Eike Swoboda
- Schnitt
- Maren Unterburger
- Darsteller
- Lana Cooper (Kerstin) · Saskia Vester (Charlotte) · Till Wonka (Thomas) · Aleksandar Radenkovic (Paul) · Christin Nichols (Maya)
- Länge
- 87 Minuten
- Kinostart
- 27.04.2017
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Drama
Eine Entdeckung: Luise Brinkmanns Liebesfilm voller echter Gefühle
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen