Dokumentarfilm | Deutschland 2018 | 77 Minuten
Regie: Till Schauder
Kommentieren
Im Sommer 2013 übernahm der Fußballtrainer Winfried Schäfer in nahezu aussichtsloser Situation die Nationalmannschaft von Jamaika, um vielleicht doch noch die Qualifikation zur Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien zu schaffen. Der äußerst unterhaltsame und mit viel Sinn für Pointen montierte Dokumentarfilm beobachtet die musik- und fußballverrückte Kultur der Rastafaris und folgt Schäfer beim Versuch, deren Kultur zu verstehen. Parallel dazu wird die Geschichte des Stürmers „Tuffy“ Anderson erzählt, dessen Traum in Erfüllung geht, als populärer Amateur in die sonst nur mit im Ausland spielenden Profikickern besetzte Nationalmannschaft zu gelangen.
- Ab 12.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Till Schauder
- Buch
- Till Schauder
- Kamera
- Till Schauder · Chris Valentien · Matthew Vigil
- Musik
- No-Maddz
- Schnitt
- Christoph Senn · Ramin Sabeti
- Länge
- 77 Minuten
- Kinostart
- 03.05.2018
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 12.
- Genre
- Dokumentarfilm | Sportfilm
Mit viel Sinn für Pointen montierter Dokumentarfilm über das Projekt des deutschen Fußballtrainers Winfried Schäfer, die jamaikanische Nationalmannschaft zur WM 2014 zu bringen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen