Ein arbeitsloser Argentinier aus der unteren Mittelschicht hält sich mit prekären Jobs über Wasser. Da ihm sein Vater einen alten Peugeot 505 hinterlassen hat, kann er damit gelegentlich Menschen chauffieren. Einer seiner Fahrgäste, ein alter gebrechlicher Muslim, heuert ihn für eine 3000 Kilometer lange Fahrt nach La Paz in Bolivien an. Die Reise wird zur Begegnung mit einer Form des Islam, die sein Leben verändert. Das stimmungsvolle Road Movie lässt Raum, um die Eigenheiten der jeweiligen Religion kennenzulernen, stellt seine Absicht, den Graben zwischen Christentum und Islam durch die Idee der Nächstenliebe zu überbrücken, aber eher vordergründig-didaktisch aus.
- Sehenswert ab 12.
Road Movie | Argentinien/Niederlande/Deutschland 2015 | 86 Minuten
Regie: Francisco Varone
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- CAMINO A LA PAZ
- Produktionsland
- Argentinien/Niederlande/Deutschland
- Produktionsjahr
- 2015
- Regie
- Francisco Varone
- Buch
- Francisco Varone
- Kamera
- Cristian Cottet
- Schnitt
- Alberto Ponce · Federico Peretti
- Darsteller
- Rodrigo de la Serna (Sebastián) · Ernesto Suárez (Jalil) · Elisa Carricajo (Jazmín) · María Canale (Selma)
- Länge
- 86 Minuten
- Kinostart
- 07.06.2018
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 12.
- Genre
- Road Movie
Stimmungsvolles Roadmovie über einen Argentinier, der einen alten Muslim ins 3000 Kilometer entfernte La Paz in Bolivien chauffiert und dabei von dessen Religion erfährt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen