Ein 61-jähriger Regisseur dreht einen Dokumentarfilm über die Japan-Tournee der Band seines Sohnes und lässt sich dabei auf eine Affäre mit der jungen Tour-Managerin ein. Als seine Lebensgefährtin, die als Filmproduzentin die Dreharbeiten begleitet, davon Wind bekommt und ihn auffordert, das Verhältnis zu beenden, versinkt er immer mehr im Chaos seiner verspäteten Midlife-Crisis. Mit spärlichen Mitteln produzierte, semidokumentarische Tragikomödie, die ihre holprige Dramaturgie und den B-Movie-Look durch das authentische Spiel und viel selbstironischen Charme weitgehend wettmacht.
- Ab 14.
Drama | Deutschland/Japan 2017 | 88 Minuten
Regie: Zoltan Paul
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- PEROPERO: BREAKDOWN IN TOKYO
- Produktionsland
- Deutschland/Japan
- Produktionsjahr
- 2017
- Regie
- Zoltan Paul · Ben von Grafenstein · Jan Kerhart · Fabian Spuck
- Buch
- Zoltan Paul
- Kamera
- Jan Kerhart · Fabian Spuck
- Musik
- Julian Pajzs
- Schnitt
- Mirja Gerle · Ben von Grafenstein · Diana Matous
- Darsteller
- Zoltan Paul (Lászlo Kovács) · Tomoko Inouhe (Nahoko) · Clementina Hegewisch (Emma) · Julian Adam Pajzs (Lászlos Sohn) · Valentin Schuster
- Länge
- 88 Minuten
- Kinostart
- 30.08.2018
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Komödie
Mit spärlichen Mitteln produzierte, semidokumentarische Tragikomödie, die dramaturgisch etwas holprig, aber mit viel selbstironischem Charme von der verspäteten Midlife-Crisis eines Regisseurs erzählt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen