Die brutale Attacke von Jugendlichen auf einen Obdachlosen hat Auswirkungen auf drei Frauen: Eine Tatzeugin hadert damit, dass sie sich von ihrem Freund abhalten ließ, dem Opfer zu helfen, die Mutter des Hauptangreifers sucht nach einer Erklärung für die Tat ihres Sohns, eine junge Streunerin will den Schicksalsgenossen wiederfinden, der sich ihrer angenommen hat. Verschachtelt gebautes, schonungslos hart gefilmtes (Fernseh-)Drama, in dem sich die nicht-chronologisch erzählten Handlungsstränge überlappen. Trotz überflüssigen Brüchen der „Vierten Wand“ und einigen eindimensionalen Charakteren beeindrucken die großartig gespielten Frauenfiguren, die dem ergreifenden Appell an Mitmenschlichkeit Gestalt verleihen.
- Ab 16.
Drama | Deutschland 2018 | 89 Minuten
Regie: Petra K. Wagner
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2018
- Regie
- Petra K. Wagner
- Buch
- Petra K. Wagner
- Kamera
- Johannes Monteux
- Musik
- Helmut Zerlett
- Schnitt
- Silke Franken
- Darsteller
- Ada Philine Stappenbeck (Sam) · Christoph Luser (Lennard) · Lana Cooper (Irina) · Barnaby Metschurat (Carl) · Inga Busch (Jule Böhmer)
- Länge
- 89 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16.
- Genre
- Drama
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen