Dokumentarfilm | Deutschland 2019 | 94 Minuten
Regie: Stephan Hilpert
Kommentieren
Der Spanier Raúl Sánchez de la Sierra, die Belgierin Anne-Laure Van der Wielen und der Deutsche Peter Merten sind oder waren allesamt als Entwicklungshelfer in der Demokratischen Republik Kongo tätig. Die Dokumentation beobachtet an ihren drei Beispielen verschiedene Facetten des Begehrens danach, Entwicklungshilfe zu leisten, und macht zugleich die Ambivalenzen der Helferrolle sichtbar. Dabei verzichtet der Film auf konventionelle Dramaturgien und fügt Momente aus dem Alltag der drei Protagonisten zu einem komplexen Bild der Widersprüche von Entwicklungspolitik. So zurückgenommen er inszeniert ist, zeigt er doch nachdrücklich europäische (Denk-)Fehler im Umgang mit afrikanischen Ländern auf.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Stephan Hilpert
- Buch
- Stephan Hilpert
- Kamera
- Daniel Samer
- Musik
- Sebastian Fillenberg
- Schnitt
- Miriam Märk
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- 22.08.2019
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Komplexe Dokumentation über drei europäische EntwicklungshelferInnen in der Demokratischen Republik Kongo, die verschiedene Facetten ihrer Beweggründe aufzeigt und zugleich die Ambivalenzen der Helferrolle sichtbar macht.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen