Dokumentarfilm | Deutschland 2019 | 100 (TV: 60) Minuten
Regie: Stefan Sick
Kommentieren
Volkskrankheiten wie Alzheimer oder Altersdemenz lösen oft Abwehr oder Bedauern aus. Der leise Dokumentarfilm beobachtet über zwei Jahre hinweg Patienten in einer Pflegeeinrichtung bei Stuttgart, wobei er über allem Verlust aber auch eine Schönheit aufdeckt, die häufig hinter der Persona verborgen liegt. Die behutsamen Annäherungen laden dazu ein, Zeit mit Menschen zu verbringen, die in einer besonderen Zeitlosigkeit leben. Symbolische Naturaufnahmen punktieren dabei die Alltagsszenen im Heim und spielen assoziativ mit Zuständen jenseits des Wachbewusstseins.
- Sehenswert ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Stefan Sick
- Buch
- Stefan Sick
- Kamera
- Stefan Sick
- Musik
- Peter Scherer
- Schnitt
- Moritz Lenz
- Länge
- 100 (TV: 60) Minuten
- Kinostart
- 19.09.2019
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Poetisch-dokumentarische Annäherungen an Altersdemenz und Alzheimer, die hinter allem Verlust den Blick für eine Schönheit eröffnen, die meist hinter der Persona verborgen liegt.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen