Dokumentarfilm | Schweiz 2019 | 80 Minuten
Regie: Rita Ziegler
Kommentieren
Der Schweizer Maler Albrecht Schnider arbeitet lange und mit vielen Korrekturen an seinen Werken, weil er mit dem Resultat meist nicht zufrieden ist; erst wenn ein Bild „zurückschaut“, lässt er den Pinsel sinken. Der Film begleitet den Künstler drei Jahre lang im Atelier, auf Reisen, beim Unterricht oder bei Ausstellungen und räumt seinen eloquenten Erläuterungen viel Platz ein. Dabei entsteht ein intensives Bild seines kreativen Schaffens, das aber auch den Anteil seiner Mitarbeiter am Oeuvre nicht verschweigt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- ALBRECHT SCHNIDER - WAS BLEIBT
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Rita Ziegler
- Buch
- Rita Ziegler
- Kamera
- Isabelle Casez · Martina Radwan · Rita Ziegler
- Musik
- Terry Riley · Colin Vallon
- Schnitt
- Valérie Smith
- Länge
- 80 Minuten
- Kinostart
- 16.01.2020
- Fsk
- ab 0; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
Heimkino
Dokumentarische Annäherungen an das künstlerische Schaffen des Schweizer Malers und Zeichners Albrecht Schnider.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen