Science-Fiction | Russland 2019 | 111 Minuten
Regie: Nikita Argunow
Kommentieren
Ein Architekt erwacht nach einem Unfall in einer irrealen Zwischenwelt, in der Menschen leben, die in der realen Welt im Koma liegen. Von einigen Schicksalsgenossen wird er in die Sicherheitszone einer Industrieruine gebracht, wo sich ihm nach einiger Zeit enthüllt, warum er in dieser dystopischen Sphäre gelandet ist. Russischer Science-Fiction-Film mit digital erzeugten Welten von eindrucksvoller visueller Kraft, deren Vorführcharakter lange Zeit die Spannungseffekte niedrig hält. Erst mit dem späten Auftritt eines konkreten Feindes erhält der mäandernde Film eine dramaturgische Richtung, was seiner Zerfahrenheit aber nur bedingt entgegenwirkt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- KOMA
- Produktionsland
- Russland
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Nikita Argunow
- Buch
- Nikita Argunow · Timofei Dekin · Alexej Grawitski
- Kamera
- Sergej Dyschuk
- Musik
- Ilja Andrus
- Darsteller
- Rinal Muchametow (Victor, der Architekt) · Alexei Serebrjakow (Yan) · Anton Pampusnij (Phantom) · Wilen Babitschew (Tank) · Albert Kobrowski (Alba)
- Länge
- 111 Minuten
- Kinostart
- 06.02.2020
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Science-Fiction
Heimkino
Visuell beeindruckender russischer Science-Fiction-Film, in der ein Architekt in einer irrealen dystopischen Welt erwacht und von einem finsteren Plan erfährt, in den er eingebunden werden soll.
Diskussion
Kommentar verfassen