Drama | Deutschland/Österreich 2019 | 118 Minuten
Regie: Stefan Ruzowitzky
Kommentieren
Im mittelalterlichen Kloster Mariabronn lernen sich zwei grundverschiedene junge Männer kennen, ein lebensfroher Künstler und ein vergeistigter Grübler. Der den Sinnen zugewandte Mönch verlässt das Kloster und geht auf Wanderschaft, lernt die Frauen, das Leben und das Leiden kennen, bis er viele Jahre später wieder auf seinen asketischen Freund trifft. Nach dem berühmten Roman von Hermann Hesse spielt das aufwändige Kostümdrama mit zwei gegensätzlichen Weisen, das Leben zu gestalten. Das ist manchmal kitschig und pathetisch, dann aber auch wieder schlüssig und packend inszeniert.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- NARZISS UND GOLDMUND
- Produktionsland
- Deutschland/Österreich
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Stefan Ruzowitzky
- Buch
- Stefan Ruzowitzky · Robert Gold
- Kamera
- Benedict Neuenfels
- Musik
- Henning Fuchs
- Schnitt
- Britta Nahler
- Darsteller
- Jannis Niewöhner (Goldmund) · Sabin Tambrea (Narziss) · André M. Hennicke (Lothar) · Henriette Confurius (Lene) · Elisa Schlott (Julia)
- Länge
- 118 Minuten
- Kinostart
- 12.03.2020
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Historienfilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Aufwändiges Kostümdrama nach dem berühmten Roman von Hermann Hesse über zwei gegensätzliche Weisen, mit dem Leben umzugehen.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen