Biopic | Großbritannien/Frankreich 2019 | 110 Minuten
Regie: Marjane Satrapi
Kommentieren
Die gebürtige Polin Marie Curie (1867-1934) kann sich Ende des 19. Jahrhunderts an der Seite ihres Mannes Pierre in der patriarchalen französischen Wissenschaftswelt etablieren und grundlegende Entdeckungen der Radioaktivität machen. Trotz ihrer Errungenschaften wird sie nach dem Tod ihres Manns jedoch mit fremdenfeindlichen und sexistischen Ressentiments konfrontiert. Die Filmbiografie setzt Curies Arbeit in Beziehung zu den mittelbaren geschichtlichen Folgen, wird damit aber weder der Protagonistin noch der Enormität der Ereignisse des Atomzeitalters gerecht. Zu sich selbst findet der Film nur da, wo er ihren Enthusiasmus als Forscherin abzubilden weiß.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- RADIOACTIVE
- Produktionsland
- Großbritannien/Frankreich
- Produktionsjahr
- 2019
- Regie
- Marjane Satrapi
- Buch
- Jack Thorne
- Kamera
- Anthony Dod Mantle
- Musik
- Evgueni Galperine · Sacha Galperine
- Schnitt
- Stéphane Roche
- Darsteller
- Rosamund Pike (Marie Curie) · Sam Riley (Pierre Curie) · Aneurin Barnard (Paul Langevin) · Anya Taylor-Joy (Irène Curie) · Simon Russell Beale (Gabriel Lippmann)
- Länge
- 110 Minuten
- Kinostart
- 16.07.2020
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Drama
Heimkino
Filmbiografie über die polnische Physikerin und Chemikerin Marie Curie, die Ende des 19. Jahrhunderts in die patriarchale Wissenschaftswelt einbrach und bei der Entdeckung der Radioaktivität Pionierarbeit leistete.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen