Triangle of Sadness
4K UHD. | Schweden/Großbritannien/USA/Frankreich/Griechenland 2022 | 147 Minuten
Regie: Ruben Östlund
1 Kommentar
Ein junges Model-Paar in der Krise begibt sich auf eine Kreuzfahrt mit dekadenten Superreichen und strandet nach einem Angriff durch Piraten auf einer einsamen Insel, wo sich die bisherige Gesellschaftshierarchie plötzlich umdreht. Eine Satire über soziale Ungleichheit und festgefahrene Rollenbilder, die eher nummernartig als mit einer herkömmlichen Handlung versucht, die Verlogenheit des Kapitalismus vorzuführen. Manchmal besserwisserisch und zerfahren erzählt, aber durch die souveränen Schauspieler und den gnadenlosen Blick auf menschliche Unzulänglichkeiten teilweise auch als polemisch sozialkritische Komödie gelungen.
- Ab 16.
Filmdaten
- Originaltitel
- TRIANGLE OF SADNESS
- Produktionsland
- Schweden/Großbritannien/USA/Frankreich/Griechenland
- Produktionsjahr
- 2022
- Regie
- Ruben Östlund
- Buch
- Ruben Östlund
- Kamera
- Fredrik Wenzel
- Schnitt
- Mikel Cee Karlsson · Ruben Östlund
- Darsteller
- Woody Harrelson (Kapitän Thomas Smith) · Harris Dickinson (Carl) · Charlbi Dean (Yaya) · Oliver Ford Davies (Winston) · Zlatko Buric (Dimitry)
- Länge
- 147 Minuten
- Kinostart
- 13.10.2022
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- 4K UHD. | Drama | Satire
Heimkino
Eine Satire über soziale Ungleichheit und festgefahrene Rollenbilder anhand eines Model-Paars in der Beziehungskrise, das sich auf eine Kreuzfahrt mit dekadenten Superreichen begibt und nach einem Piratenüberfall auf einer Insel strandet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto