Tetris
Biopic | Großbritannien/USA 2023 | 120 Minuten
Regie: Jon S. Baird
Kommentieren
In den 1980er-Jahren entwickelt der russische Programmierer Alexej Paschitnow das Videospiel Tetris, das bald das Interesse des aufstrebenden Unternehmers Henk Rogers auf sich zieht. Entschlossen, die weltweiten Rechte an dem Spiel zu erwerben, lässt der Händler sich selbst von sowjetischen Funktionären nicht aufhalten. Die kurzweilige dramatische Komödie um die Ursprünge der globalen Erfolgsgeschichte eines der bekanntesten Videospiele erzählt vom Zusammenprall zweier politischer Systeme, versteht dessen Potenzial aber kaum zu nutzen. Nach bekannten Mustern wird eine bemühte All-American-Success-Story ausgerollt, die auch formale Schwächen besitzt.
- Ab 14.
Filmdaten
- Originaltitel
- TETRIS
- Produktionsland
- Großbritannien/USA
- Produktionsjahr
- 2023
- Regie
- Jon S. Baird
- Buch
- Noah Pink
- Kamera
- Alwin H. Küchler
- Musik
- Lorne Balfe
- Schnitt
- Martin Walsh · Colin Goudie · Ben Mills
- Darsteller
- Taron Egerton (Henk Rogers) · Toby Jones (Robert Stein) · Nikita Efremow (Alexej Paschitnow) · Roger Allam (Robert Maxwell) · Anthony Boyle (Kevin Maxwell)
- Länge
- 120 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Biopic | Drama | Historienfilm | Thriller
Dramatische Komödie um die Genese des berühmten Videospiels.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen