Ein heimkehrender Kreuzritter findet seine Heimat von der Pest verwüstet vor und fordert den Tod zu einem Schachspiel heraus, das zu der nie endenden Frage um die Existenz Gottes wird. In den Ereignissen und Begegnungen weniger Tage offenbart sich die existenzielle Not einer Gesellschaft am Abgrund. Im Rückgriff auf die Tradition mittelalterlicher Mysterienspiele meditiert der mit großer künstlerischer Kraft gestaltete Film über den Verlust von Sinnbezügen und die Suche nach Haltepunkten in einer neuzeitlichen Welt. Eine symbolträchtige Allegorie, geprägt von bitterer Skepsis.
- Sehenswert.
Drama | Schweden 1956 | 96 Minuten
Regie: Ingmar Bergman
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- DET SJUNDE INSEGLET
- Produktionsland
- Schweden
- Produktionsjahr
- 1956
- Regie
- Ingmar Bergman
- Buch
- Ingmar Bergman
- Kamera
- Gunnar Fischer
- Musik
- Erik Nordgren
- Schnitt
- Lennart Wallén
- Darsteller
- Gunnar Björnstrand (Jöns) · Max von Sydow (Antonius Blok) · Bibi Andersson (Mia) · Bengt Ekerot (der Tod) · Nils Poppe (Jof)
- Länge
- 96 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung
Heimkino
Die Standardausgabe enthält keine erwähnenswerten Extras. Die Premium Edition (2 DVDs) überzeugt durch ihre aufwändige Gestaltung, das informative Booklet (24 Seiten) und die Dokumentation "Bergmans Insel - Über die Theaterzeit und das Privatleben Ingmar Bergmans" von Marie Nyreröd (83 Min.). Die Premium Edition ist mit dem Silberling 2008 ausgezeichnet.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen