Die Schilderung des Lebens im New Yorker Stadtteil Little Italy, dem Viertel der italienischen Einwanderer, und einiger seiner jungen Bewohner aus der sozialen Unterschicht, die ihrem perspektivlosen Leben durch Schwarzhandel, Mafia-Lehrjahre und nächtliche Schießereien entkommen wollen. Ihre teils tragikomischen Erlebnisse und ihre Art von Realitätsflucht enden zum Teil in Gewalt und Zerstörung. Ein intensiver, teilweise wie über "die Wirklichkeit" improvisiert wirkender Film, beklemmend durch die exhibitionistischen Gefühlsausbrüche der Akteure. Der damals 30jährige Scorsese inszenierte aggressiv, temporeich und mit aufmerksamem Blick für authentische Details, wobei er eine sehr eigenwillige "Großstadtpoesie" schuf, die das autobiografische Milieu mit den Mythen des amerikanischen Gangsterfilms reibt.
- Sehenswert.
Gangsterfilm | USA 1973 | 112 Minuten
Regie: Martin Scorsese
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MEAN STREETS
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1973
- Regie
- Martin Scorsese
- Buch
- Martin Scorsese · Mardik Martin
- Kamera
- Kent Wakeford
- Musik
- div. Songs
- Schnitt
- Sidney Levin · Martin Scorsese
- Darsteller
- Harvey Keitel (Charlie) · Robert De Niro (Johnny Boy) · David Proval (Tony) · Amy Robinson (Teresa) · Richard Romanus (Michael)
- Länge
- 112 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert.
- Genre
- Gangsterfilm | Drama
Heimkino
Die Doppel-DVD enthält neben der Kinofassung noch die nur durch das Bildformat unterschiedene Fullframe-Fassung (FF). Die Extras umfassen u.a eine 40-minütige Dokumentation über den Regisseur. Seit dem 17. Januar 2002 ist auch eine Einzel-DVD mit identischen Extras aber ohne die FF-Fassung erhältlich.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen