© 1953, renewed 1981 Columbia Pictures Industries/Burnett Guffey

Verdammt in alle Ewigkeit (3at)

10.5., 22.10-??, 3sat

Aktualisiert am
28.04.2025 - 12:46:55
Diskussion

Der amerikanische Militärstützpunkt Pearl Harbor, wenige Monate vor dem Angriff der Japaner im Dezember 1941, ist Schauplatz des Films von Fred Zinnemann. Das auf einem Roman von James Jones („Der schmale Grat“) beruhende Drama zeigt in seinem wichtigsten Erzählstrang die Vorbereitung des Krieges und Missstände im Garnisonsleben: Der Soldat Robert E. Lee Prewitt (Montgomery Clift) soll auf Befehl seines Vorgesetzten als begabter Boxer die Garnisonsstaffel verstärken, Prewitt weigert sich jedoch, da er nach einem Unglücksfall das Boxen aufgegeben hat.

Als Folge davon lässt ihn der Hauptmann schikanieren und bezieht auch den Rest von Prewitts Einheit in die Strafe mit ein, sodass dieser bald isoliert ist. Nur sein bester Freund Angelo Maggio (Frank Sinatra) hält ihm die Treue, hat aber selbst Ärger durch eine Fehde mit dem brutalen Sergeant Judson (Ernest Borgnine). Derweil bandelt ein anderer Soldat, Sergeant Milton Warden (Burt Lancaster) mit der vernachlässigten Frau des Captains (Deborah Kerr) an.

Zinnemanns Film beeindruckt vor allem durch die psychologisch scharf herausgearbeiteten Charaktere und die guten Darsteller, die den Zustand der Untätigkeit und Routine beim Warten auf den Kriegseinsatz eindrücklich Profil leihen. – Ab 16.

Kommentar verfassen

Kommentieren