© WDR/zischlermann/Simone Weigelt

Wolfswinkel

Donnerstag, 30.03.2023 14:09

Ein Dorf in Brandenburg wird durch eine Influencerin aufgemischt - bis 29.6. in der ARD-Mediathek

Diskussion

Melanie (Annett Sawallisch) ist Dorfpolizistin im brandenburgischen Land und fährt mit ihrem Kollegen Heiko (Robert Höller) Streife; ihr Job ist weitgehend ruhig, und die Bewohnerschaft des Ortes Wolfswinkel ist übersichtlich und besteht aus Alteingesessenen und ein paar Zugezogenen.

Mit dem Frieden ist jedoch Schluss, als Lydia (Claudia Eisinger) in Wolfswinkel Einzug hält. Sie stammt aus dem Ort, ist einst aber nach Berlin gezogen, um Schauspielerin zu werden. Nun kehrt sie ins Haus ihrer verstorbenen Tante zurück. Früher waren Melanie, die heutige Dorfschullehrerin Anja (Alina Levshin) und Lydia beste Freundinnen. Zunächst werden Erinnerungen an alte Zeiten beschworen. Doch bald verbreitet Lydia in ihrem Videoblog rechte Parolen unter dem Motto „Hol’ dir deine Heimat zurück“. Und als in Wolfswinkel eine Straße abgetragen wird, die an die NS-Vergangenheit des Ortes erinnerte, finden sich die einstigen Freundinnen auf unterschiedlichen Seiten eines erbitterten Konflikts wieder, rund um die Frage, ob und wie die NS-Zeit erinnert werden soll. Bald entsteht auch eine Art rechte Bürgerwehr.

Der Film von Ruth Olshan widmet sich den ideologischen Grabenkämpfen mit Deutschlands neuer Rechten im Rahmen eines pointiert gezeichneten Dorfkosmos. Verhandelt wird das alles freilich nicht bierernst, sondern in eher beschwingtem, leicht ironischem Ton. - Ab 14.

Zur Filmkritik Zum Streaming
Kommentar verfassen

Kommentieren