4K UHD. | USA 1974 | Kino: 117 (= DVD: 111 & BD: 117) Minuten
Regie: Sydney Pollack
Filmdaten
- Originaltitel
- THE THREE DAYS OF THE CONDOR
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1974
- Regie
- Sydney Pollack
- Buch
- Lorenzo Semple jr. · David Rayfiel
- Kamera
- Owen Roizman
- Musik
- Dave Grusin
- Schnitt
- Fredric Steinkamp · Don Guidice
- Darsteller
- Robert Redford (Joe Turner) · Faye Dunaway (Kathy Hale) · Cliff Robertson (Higgins) · Max von Sydow (Joubert) · John Houseman (Mr. Wabash)
- Länge
- Kino: 117 (= DVD: 111 & BD: 117) Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; f [für TV: gek. 12])
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- 4K UHD. | Drama | Literaturverfilmung | Politthriller
Heimkino
Die Extras der DVDs umfassen u.a. einen Audiokommentar des Regisseurs. Die Extras der wertigen BD Erstauflage (StudioCanal Collection) umfassen indes zudem u.a. die Dokumentation "CIA: Geheimkrieg, Undercover Operationen" über die CIA-Operationen der Jahre 1947-1977, das Feature "Mehr über Pollack" - Portrait über den Regisseur (59 Min.) und die "Making of"-Featurette "Mehr über den Condor" (25 Min.) sowie ein 20-seitiges Booklet mit einem Text des Filmkritikers Ryan Gilbey. Die StudioCanal Collection ist mit dem Silberling 2009 ausgezeichnet. Den folgenden BD-Neuauflagen fehlt das Booklet. Die Neuauflagen von 2020 enthalten den Film in einer vom 4K-Master erstellten Restaurierung, die besonders in der 4K UHD perfekt zur Geltung kommt. Leider ist das Bonusmaterial hier deutlich abgespeckt und enthält lediglich den filmhistorisch bemerkenswerten Audiokommentar des Regisseurs und eine Featurette über das "Paranoia-Kino der 1970er Jahre" (19 Min.).