Zwei mittellose Musiker werden als Mordzeugen von Gangstern verfolgt. Um ihr Leben zu retten, schmuggeln sie sich in eine Damenkapelle ein, was zu haarsträubenden Verwicklungen führt. Mit herrlichem Witz und spritzigen Dialogen entwickelte, temporeiche und überzeugend besetzte Komödie; die treffsichere Persiflage auf Gangsterfilme und Melodramen enthält manche Derbheiten, ermöglicht aber auch Einsichten in das übliche Rollenverhalten.
- Sehenswert ab 16.
Komödie | USA 1959 | 120 Minuten
Regie: Billy Wilder
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SOME LIKE IT HOT
- Produktionsland
- USA
- Produktionsjahr
- 1959
- Regie
- Billy Wilder
- Buch
- Billy Wilder · I.A.L. Diamond
- Kamera
- Charles Lang jr.
- Musik
- Adolph Deutsch
- Schnitt
- Arthur P. Schmidt
- Darsteller
- Jack Lemmon (Jerry/Daphne) · Tony Curtis (Joe/Josephine) · Marilyn Monroe ("Sugar Kane") · George Raft ("Spats" Colombo) · Pat O'Brien (Mulligan)
- Länge
- 120 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf (früher ab 18)
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
Heimkino
Die Extras der Special Edition (inhaltsgleich mit der 2004 erschienenen "Gold Edition") enthalten u.a. die Dokumentation "Nostalgischer Rückblick" (31 Min.). Die "Ultimate Gold Edition" enthält neben einem weitern Tonformat und einem interessanten "Making of" zusätzlich u.a. einen Audiokommentar, zusammengestellt aus historischen Interviewpassagen mit Jack Lemmon und Tony Curtis sowie u.a. den Drehbuchautoren (u.a. "City Slickers") Lowell Ganz und Babaloo Mandel.
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen