Der englische Geheimagent James Bond ("007") im Einsatz gegen den Chef einer mit rotchinesischen Agenten durchsetzten Verbrecherorganisation, der die in Fort Knox eingelagerten Goldreserven der USA atomisieren will. Der dritte Bond-Film ist ein betont jenseits aller Glaubwürdigkeit angesiedeltes Kino-Abenteuer in der hinlänglich bekannten, formal nicht ungeschickten Mischung aus Science Fiction, Erotik und Brutalitäten. Die in ihrer Verschwommenheit und Pauschalität abträgliche machtpolitische Charakterisierung der Konflikte wird durch die Irrealität der Ereignisse nur bedingt ausgeglichen.
- Ab 16 möglich.
Science-Fiction | Großbritannien 1964 | 106 Minuten
Regie: Guy Hamilton
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- GOLDFINGER
- Produktionsland
- Großbritannien
- Produktionsjahr
- 1964
- Regie
- Guy Hamilton
- Buch
- Richard Maibaum · Paul Dehn
- Kamera
- Ted Moore
- Musik
- John Barry
- Schnitt
- Peter Hunt
- Darsteller
- Sean Connery (James Bond) · Gert Fröbe (Goldfinger) · Shirley Eaton (Jill Masterson) · Bernard Lee ("M") · Honor Blackman (Pussy Galore)
- Länge
- 106 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16; nf
- Pädagogisches Urteil
- - Ab 16 möglich.
- Genre
- Science-Fiction | Spionagefilm | Literaturverfilmung
Heimkino
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen