Nach einer Autopanne in der Steppenlandschaft der inneren Mongolei findet ein russischer Straßenarbeiter Unterschlupf bei einer Schafzüchter-Familie. Es entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zu seinen Gastgebern, deren familiärer Friede durch die Geburten-Quote der Bürokratie auf die Probe gestellt wird. Humorvoll und mit überwältigenden Landschaftsaufnahmen inszenierter Film, der sein Plädoyer gegen kulturellen Zentralismus und Naturzerstörung unaufdringlich mit einer packenden Kinogeschichte verbindet. (Preis der OCIC in Venedig 1991)
- Sehenswert ab 16.
Komödie | Frankreich/UdSSR 1991 | 118 Minuten
Regie: Nikita Michalkow
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- URGA - TERRITORIA LIUBVI | URGA
- Produktionsland
- Frankreich/UdSSR
- Produktionsjahr
- 1991
- Regie
- Nikita Michalkow
- Buch
- Nikita Michalkow · Rustam Ibragimbekow
- Kamera
- Wilen Kaljuta
- Musik
- Eduard Artemjew
- Schnitt
- Joëlle Hache
- Darsteller
- Badema (Pagma) · Bayertu (Gombo) · Wladimir Gostjuchin (Sergej) · Larissa Kusnezowa (Marina) · Babuschka (Großmutter)
- Länge
- 118 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogisches Urteil
- - Sehenswert ab 16.
- Genre
- Komödie | Drama
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen